doravaline

doravaline Logo

Finanzwissen für Ihr Unternehmen – praxisnah und messbar

Wir arbeiten seit 2018 mit mittelständischen Firmen zusammen, die ihre Finanzprozesse verbessern wollen. Keine theoretischen Konzepte – sondern konkrete Methoden, die sich in echten Zahlen niederschlagen. Unsere Programme richten sich nach dem Tempo und den Bedürfnissen Ihres Teams.

Geschäftsteam bei der Analyse von Finanzdaten und strategischer Planung

Warum wir anders an Unternehmensbildung herangehen

Die meisten Finanzschulungen dauern drei Tage und verschwinden dann aus dem Gedächtnis. Wir haben das selbst erlebt, als wir 2017 noch als Berater unterwegs waren. Deshalb bauen wir unsere Programme anders auf – über mehrere Monate, mit regelmäßigen Checkpoints und direkter Anwendung auf Ihre aktuellen Projekte.

Ein mittelständischer Maschinenbauer aus Flensburg hatte uns im Januar 2024 kontaktiert. Die Finanzabteilung arbeitete noch mit veralteten Methoden, und die Geschäftsführung bekam Berichte oft zu spät für wichtige Entscheidungen. Wir haben über acht Monate mit dem ganzen Team gearbeitet – nicht nur Theorie, sondern Umstrukturierung der täglichen Abläufe.

Nach einem Jahr meldete sich der Finanzchef wieder: Die Berichtszeit hatte sich halbiert, und sie konnten schneller auf Marktveränderungen reagieren. Das Team fühlte sich sicherer in seinen Entscheidungen.

So funktioniert langfristige Entwicklung. Sie brauchen Zeit, um neue Prozesse zu verankern. Und Sie brauchen jemanden, der nach drei Monaten noch da ist, wenn die ersten Fragen auftauchen. Genau das bieten wir – mit Programmen, die im September 2025 oder Frühjahr 2026 starten und über sechs bis zwölf Monate laufen.

Was Unternehmen in unseren Programmen erwartet

Jedes Unternehmen hat andere Schwerpunkte. Manche wollen ihre Budgetplanung verbessern, andere brauchen besseres Cashflow-Management. Hier sind die drei Bereiche, in denen wir am häufigsten arbeiten.

01

Finanzplanung und Forecasting

Viele Teams erstellen Budgets, die schon nach zwei Monaten nicht mehr stimmen. Wir zeigen, wie man flexible Planungsmodelle aufbaut, die sich an Geschäftsveränderungen anpassen. Mit echten Zahlen aus Ihrer Buchhaltung, nicht mit Beispielrechnungen.

02

Prozessoptimierung in der Finanzabteilung

Wenn Ihr Team Stunden mit wiederkehrenden Aufgaben verbringt, liegt das oft an umständlichen Abläufen. Wir analysieren Ihre aktuellen Prozesse und entwickeln gemeinsam schlankere Lösungen – ohne teure neue Software kaufen zu müssen.

03

Datenbasierte Entscheidungen treffen

Zahlen sind nur dann nützlich, wenn man daraus die richtigen Schlüsse zieht. Wir trainieren Teams darin, Finanzdaten zu interpretieren und daraus konkrete Handlungsempfehlungen abzuleiten. Das klingt simpel, ist aber oft der größte Engpass.

Wie sich Unternehmen über längere Zeit entwickelt haben

Portrait von Lennart Vikström

Lennart Vikström

Controlling-Leiter, Logistikunternehmen

Wir haben im Herbst 2023 mit dem Programm begonnen. Anfangs war unser Team skeptisch – wieder eine Schulung, die nichts bringt. Aber nach drei Monaten hatten wir schon erste Verbesserungen in unseren Reportingprozessen. Heute, eineinhalb Jahre später, arbeiten wir mit Methoden, die wir damals gelernt haben.

Begleitung über 10 Monate • Follow-up nach 18 Monaten

Portrait von Dušan Novotný

Dušan Novotný

Geschäftsführer, Handelsunternehmen

Das Programm war keine schnelle Lösung, sondern ein echter Lernprozess. Wir haben unsere gesamte Budgetplanung umgestellt und können jetzt viel schneller auf Marktveränderungen reagieren. Die monatlichen Checkpoints waren Gold wert, besonders wenn wir nicht weiterkamen.

8-Monats-Programm • Weiterhin in Kontakt seit 2024

Portrait von Ailbhe MacGabhann

Ailbhe MacGabhann

Finanzvorstand, Produktionsunternehmen

Wir brauchten keine grundlegende Umstrukturierung, sondern gezielte Verbesserungen in einzelnen Bereichen. Das Team hat gelernt, Daten besser zu nutzen und schneller aussagekräftige Analysen zu erstellen. Auch zwei Jahre nach dem Programm wenden wir die Techniken täglich an.

6-Monats-Intensivprogramm • Nachbetreuung über 24 Monate